Die 6-feldrige Fertigteilbrücke aus BT 700 Trägern wird in 4 Phasen demontiert.

1. Phase

Abbruch der Überbauten Feld 5 und 6 sowie des Pfeilers durch Abbruchbagger. Hierzu ist die Zufahrt zum Bahnhof gesperrt. Der Bahnverkehr hat keine Einschränkungen

 

2. Phase

Abbruch der Überbauten Feld 2 und 1 durch einen 500 t Kran LTM 1500. Zuerst wird 1 Randträger und 2 Normalträger mittels Bagger ausgebaut und auf den Überbau abgelegt. Danach werden diese Träger aus dem Baubereich gezogen. Der LTM 1500 hebt die restlichen 9 Träger aus.

Der Bahnverkehr zwischen Gleis 5 und 10 muss dafür gesperrt werden.

 

 

3. Phase

Abbruch der Überbauten Feld 3 und 4 durch einen 500 t Kran LTM 1500. Zuerst wird wieder 1 Randträger und 2 Normalträger mittels Bagger ausgebaut und auf den Überbau abgelegt. Danach werden diese Träger aus dem Baubereich gezogen. Der LTM 1500 hebt die restlichen 9 Träger aus. Die Gleise 3/4 und 1/2 müssen nacheinander gesperrt werden

 

4. Phase

Abbruch und Rückbau der Pfeiler und Widerlager durch Bagger.

Mit dem Abbruch wird ab 15 August 2005 begonnen. Folgende Ecktermine sind geplant.

15.08. - 16.08. Leichtern des Überbaus
17.08. Abbruch Feld 5
19.08. Abbruch Feld 6
22.08. - 24.08. Abbruch Widerlager Ost
25.08. Abbruch Randträger Feld 4
26.08 Abbruch Randträger Feld 3
27.08. - 28.08. Abbruch Randträger Feld 1 und 2
29.08. - 01.09. Abbruch Träger Feld 1 - 4
02.09.- 04.09. Abbruch Stüzen
05.09. - 22.09. Abbruch Widerlager Ost und Stützwand

 

Es geht los, der Belag wird abgefräst.

Der erste Fertigteilträger wird herausgehoben.

Feld 5 und 6 sowie die Stütze sind abgebrochen.

Abbruch der ersten Randträgers über den Gleisen.

Ein Randträger wird ausgebaut

Das Feld 2 ist ab gebrochen

4 Normalträger im Feld 4

Abbruch des westlichen Widerlagers

 

 

 

 

 

 

 

 

Ende September sind die Fundamente der Pfeiler und Widerlager rückgebaut. Es besteht Baufreiheit für das neue nördliche Bauwerk.